Pfeilgiftfrösche, Chamäleons und tropische Pflanzen: Im Kindermuseum Nürnberg können jetzt kleine und grössere Gäste auf 30 Quadratmetern den Regenwald erleben. Hoval unterstützt das Regenwaldhaus – und: Die Lüftung Hoval HomeVent® comfort FR (250) wird auch mit tropisch feuchter Luft fertig.


Das raue Klima der Alpen gibt zwar den Massstab und die hohen Ansprüche vor: Danach richten sich die Heiz- und Raumklimalösungen von
Hoval.
Für das Weltklima sind indes die tropischen Regenwälder wichtig: Sie stabilisieren es und regulieren den globalen Wasserhaushalt. Der Regenwald
ist die grüne Lunge der Erde, er fungiert als Superkühlung für die Atmosphäre. Beängstigend darum, dass jedes Jahr rund 13 Millionen Hektar
Regenwald unwiederbringlich vernichtet werden.
Im Regenwaldhaus des Kindermuseums Nürnberg können Kinder, Jugendliche – und Erwachsene – solche Zusammenhänge kennen lernen. Dazu gibt es vor
allem für die jüngeren Gäste Mitmach-Aktionen zum Motto „Rettet den Regenwald!“. Das Kindermuseum will damit zum nachdenken anregen, Respekt
für den Regenwald wecken und zu dessen Erhalt aufrufen.
Verantwortung zu tragen für die Umwelt, das ist ebenfalls ein Anspruch von Hoval – und die Mitarbeitenden meinen es ernst damit: Hoval Deutschland
hat darum die Erstellung des Regenwaldhauses mit einer Spende unterstützt. Klimabewusst, wie die Hoval-Mitarbeitenden in jeder Hinsicht sind,
haben sie auch gewusst, wie das Regenwaldhaus am besten zu belüften ist: mit einem Hoval HomeVent® RS (250), das neu Hoval HomeVent® comfort FR (250) heisst. Damit können Wärme
und Luftfeuchtigkeit stufenlos geregelt werden.